Galerie



Vinum bonum deorum donum. - Ein guter Wein ist ein Geschenk der Götter
Vinum bonum deorum donum. - Ein guter Wein ist ein Geschenk der Götter
Auf der Piazza Navona kann man drei (!) Springbrunnen finden. In der Mitte der Piazza steht der Brunnen der vier Ströme (Fontana dei Quattro Fiumoi), der den Platz mit seinem Obelisken prägt. Der Brunnen repräsentiert vier Flüsse von vier Kontinenten, nämlich die Donau für Europa, den Ganges für Asien, den Nil für Afrika und den Rio della Plata für Amerika.
Habemus papam!!! Auf gehtŽs..
Habemus papam!!! Auf gehtŽs..
Der Petersdom (San Pietro)
Der Petersdom (San Pietro)
San Pietro in Vaticano ist die Grabeskirche des Apostel Simon Petrus, und damit weit mehr als ein Dom. Der Petersdom mitten in Rom ist das zentrale Heiligtum der römisch-katholischen Kirche. 60.000 Personen finden im Inneren der Kirche Platz. Der Papst hält hier alle seine Messen, auch wenn San Pietro nicht der offizielle Sitz des Papstes ist.
Kuppel im Petersdom
Kuppel im Petersdom
Die Kuppel ist das weltweit größte freitragende Bauwerk aus Ziegeln Über 537 Stufen ist die Kuppel zu erreichen. Von der Kuppel auf dem Petersdom bietet sich ein hervorragender Blick über den Vatikan und über Rom. Im Inneren des Kuppelfrieses steht in großen Lettern ein Zitat aus dem Matthäus Evangelium: Tu es Petrus et super hanc petram aedificabo ecclesiam meam et tibi dabo claves regni caelorum (Du bist Petrus (griechisch: Fels), und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen, und Dir gebe ich die Schlüssel zum Himmelreich.)
Eine der Kuppeln
Eine der Kuppeln
Im nordwestlichen Teil des Petersdoms steht die Statue des heiligen Petrus. Seine Füße werden aus einer alten Tradition von den Pilgern geküsst. Über dem Grab Petris steht der Hauptaltar. Darüber erstreckt sich ein 30 Meter hoher Baldachin aus Bronze, welcher von Bernini entworfen wurde.
Das Innenleben des Peterdoms
Das Innenleben des Peterdoms
Die schweizer Garde
Die schweizer Garde
Das wär noch was,für unsere Abwehr....
Sicht auf den Petersdom
Sicht auf den Petersdom
Vom Petersplatz gesehen
Der Petersplatz in Rom
Der Petersplatz in Rom
Der Petersplatz (Piazza San Pietro) ist Teil der Vatikanstadt. Er wurde um 1657 vor dem Petersdom angelegt. Der Platz hat eine elliptische Form und wird von Kolonaden dorischer Säulen umrahmt. Die Kolonaden sollen die Gläubigen auf dem Platz in ihre Arme nehmen. Auf der Brüstung stehen 140 Heiligenstatuen.
<- Zurück  1  2  3  4  5  6 Weiter -> 



<= Zurück zur Übersicht
 
So schön ist es jetzt in Schüttorf
 
Nächstes Heimspiel
 
Samstag 06.10.12
15:30Uhr
FC Schüttorf 09 3
gegen
FC Schüttorf 09 4
Spielplan 2012/2013
 
Geburtstage&Termine
 
31.08. Matze (44)
01.10. Ralli (44)
02.10. Steffi (37)
07.10. Teddie (45)
09.10. Bremmi (46)
10.10. Raabi (34)
16.11. Manni (50!)
13.12. V+ (54)
19.12. Bussi (37)
27.12. Rolfi (42)
05.01. Matjes (21)
14.01. Bodo (36)
23.01. Thommi (38)
01.03. Ingo (44)
18.03. Harmson (48)
19.05. Jörni (36)
24.05. THE voice09 (43)
31.05. Scheffi (49)
08.06. Basti (22)
10.06. FraJo (52)
24.06. Fritz (50)
03.07. Ulli (47)
18.07. Bootsmann (52)
25.07. Andi (47)
27.07. Pauli (37)

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden